Blick in die Wurfkiste
Unsere Zoobe hat am 20. Februar vier Welpen bekommen; zwei Rüden und zwei Hündinnen. Hier können Sie ab sofort wöchentlich Bilder vom Aufwachsen sehen.
T-Wurf Geburtswoche
Möchten Sie mehr wissen über die Aufzucht unserer Welpen? Dann werfen Sie einen Blick in das Welpentagebuch [115 KB]
, welches ich über unseren A-Wurf geführt habe.
T-Wurf 2. Woche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
In der zweiten Lebenswoche haben unsere Zwerge zusehends an Gewicht zugelegt. Zu Viert passen sie gerade noch in eine Reihe. Zoobe verbringt viel Zeit bei uns im Wohnzimmer, aber sobald sie auch nur einen Pieps hört aus dem ersten Stock, will sie sofort nach oben ins Welpenzimmer. Wir zählen schon lange nicht mehr mit, wie oft wir die Treppe mit ihr rauf und runter laufen. Nun beginnt die dritte Lebenswoche; in den nächsten Tagen wird unser Quartett die Äuglein öffnen. Darauf freuen wir uns schon, bekommen doch die Gesichtchen sofort mehr Ausdruck. Die erste Entwurmung steht nun auch an; wir wissen, sie wird den Welpen nicht schmecken. Aber danach gibt es sofort einen Schluck an Mamas Milchbar.
T-Wurf 6.und 7. Woche
Unsere Welpen sind inzwischen schon sieben Wochen alt. Es vergeht kaum ein Tag ohne Besucher; genau richtig, um aus unserem Quartett unerschrockene, aufmerksame und zutrauliche Familienmitglieder zu machen. Die ersten Schritte zur Stubenreinheit sind auch schon getan: Wenn wir, die Menschen, gut aufpassen und das Jaulen und Bellen richtig interpretieren, gelingen kleinere und größere Geschäfte fast immer dort, wo sie hingehören: draußen im Garten. Hier sehen Sie einige Impressionen aus der sechsten und siebten Lebenswoche.